
Spirituelle Orte: Täuferweg im Berner Jura
Vorlesung und Exkursion: Berner Jura - Zuflucht für Religionsverfolgte
Ein Tag unterwegs auf dem Kolumbansweg
Spirituelle Orte: Täuferweg im Berner Jura – Zufluchtsort für Religionsverfolgte
Die Bewegung der Täufer ging aus der Reformation im 16. Jahrhundert hervor. Täufer praktizieren die Erwachsenentaufe, betonen die Glaubensfreiheit und den Gewissensentscheid: Niemandem darf der Glaube aufgezwungen werden. Die Erwachsenentaufe ist Ausdruck dieser Haltung, genauso wie die Weigerung, einen Eid zu schwören oder Militärdienst zu leisten. In Zürich kam es früh zum Bruch zwischen Täufern und den Reformatoren um Huldrych Zwingli. Die Täufer wurden verfolgt, in den Untergrund gedrängt, eingesperrt oder umgebracht. Einige flohen in den Berner Jura, wo sie im Gebiet des damaligen Fürstbistums Basel Schutz fanden.
Vorlesung am Mittwoch, 28. Juni 2023, 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr Volkshochschule Zürich, Bärengasse 22
Exkursion am Mittwoch, 5. Juli 2023. Die Exkursion ist als Wanderung in einer faszinierenden Naturlandschaft konzipiert. Reine Gehzeit: ca. 4 Stunden.